English
Gemeinsam
für mehr Vielfalt
in der Agrarlandschaft
F.R.A.N.Z.
Schirmherrschaft
Partner
Förderer
Auszeichnungen
Team
Demobetriebe
Havelland (Brandenburg)
Hohenlohe (Baden-Württemberg)
Kölner Bucht (Nordrhein-Westfalen)
Lüneburger Heide (Niedersachsen)
Magdeburger Börde (Sachsen-Anhalt)
Niederbayern (Bayern)
Oberallgäu (Bayern)
Ostwestfalen-Lippe (Nordrhein-Westfalen)
Rheinhessen (Rheinland-Pfalz)
Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)
Maßnahmen
Forschung
Ökologische Begleitforschung
Sozio-ökonomische Begleitforschung
Ergebnisse
Ökologische Begleitforschung
Sozio-ökonomische Begleitforschung
2. F.R.A.N.Z.-Symposium 29.11.2022
Service
News
Newsletter
Termine
Presse & Infomaterial
Presseschau
Videos
Fragen und Antworten
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Service
>
Presseschau
Presseschau
Seiten
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
>
>>
10.06.2019
NDR Info, Der Tod der Bienen
16.05.2019
WELT online, Mais mit Stangenbohnen: Experimente für mehr Artenvielfalt
16.05.2019
n-tv, Mais mit Stangenbohnen: Experimente für mehr Artenvielfalt
04.04.2019
SWR Zur Sache Baden-Württemberg, Was tun gegen das Vogelsterben? (ab Minute 11:40)
10.02.2019
topagrar online, Bauern brauchen Insekten - Insekten brauchen Bauern
25.01.2019
NABU-MAGAZIN „Naturschutz heute", Fenster und Inseln (Seite 14)
13.12.2018
Märkische Allgemeine, Bemühungen für mehr Artenvielfalt gewürdigt
11.12.2018
topagrar online, Artenvielfaltsprojekt F.R.A.N.Z mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
10.12.2018
Bonn Sustainability Portal, BLE: F.R.A.N.Z. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018
10.12.2018
Obst & Garten, Wissenschaftler des Projekts „F.R.A.N.Z.“ ausgezeichnet
Seiten
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
>
>>
Volltextsuche:
Filtern nach Jahr der Veröffentlichung:
2025
(3 Artikel)
2024
(8 Artikel)
2023
(4 Artikel)
2022
(5 Artikel)
2021
(3 Artikel)
2020
(9 Artikel)
2019
(14 Artikel)
2018
(16 Artikel)
2017
(15 Artikel)
Alle Artikel
Nach oben
© 2016-2025 Umweltstiftung Michael Otto