English
Gemeinsam
für mehr Vielfalt
in der Agrarlandschaft
F.R.A.N.Z.
Ziele
Partner
Förderer
Auszeichnungen
Demobetriebe
Havelland (Brandenburg)
Hohenlohe (Baden-Württemberg)
Kölner Bucht (Nordrhein-Westfalen)
Lüneburger Heide (Niedersachsen)
Magdeburger Börde (Sachsen-Anhalt)
Niederbayern (Bayern)
Oberallgäu (Bayern)
Ostwestfalen-Lippe (Nordrhein-Westfalen)
Rheinhessen (Rheinland-Pfalz)
Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)
Maßnahmen
Forschung
Ökologische Begleitforschung
Sozio-ökonomische Begleitforschung
Ergebnisse
Sozio-ökonomische Begleitforschung
Ökologische Begleitforschung
Aktuelles
News
Newsletter
Termine
Presse & Infomaterial
Presseschau
Videos
Fragen und Antworten
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Aktuelles
>
Presseschau
Presseschau
Seiten
1
2
3
4
5
6
>
>>
24.06.2022
Nordkurier: Warum es auf Vorpommerns Feldern jetzt Erbsenfenster gibt
24.01.2022
MDR: Mysteriöse Rechtecke auf Feldern im Altenburger Land
10.06.2021
B&B Agrar online: Nicht Gegner - sondern Partner
17.03.2021
NDR Nordreportage: Bauern, Blüten, Bienenvölker
21.01.2021
Artenschutzprojekt für die Zukunft der Landwirtschaft: "F.R.A.N.Z."
09.11.2020
Für mehr Vielfalt im Grünland (Allgäu TV)
04.11.2020
ZEIT Online, Wo die Artenvielfalt sprießt
30.10.2020
Allgemeine Zeitung, Ein (un)konventioneller Bauer
21.08.2020
MOZ, Havellandhof Ribbeck betreibt buchstäblich "Feldforschung"
19.08.2020
Märkische Allgemeine Zeitung, Minister informiert sich über Artenvielfalt
Seiten
1
2
3
4
5
6
>
>>
Volltextsuche:
Filtern nach Jahr der Veröffentlichung:
2021
(5 Artikel)
2020
(9 Artikel)
2019
(14 Artikel)
2018
(16 Artikel)
2017
(15 Artikel)
Alle Artikel
Nach oben
© 2016-2022 Umweltstiftung Michael Otto